
Das Original Kreutzkamm Backbuch
Das Buch zum Jubiläum



Wenn die Liebe zum Backen verbindet





Unsere Familienrezepte für Ihr Zuhause
200 Jahre Backtradition in einem Buch
Das Original Kreutzkamm Backbuch ist mehr als eine Rezeptsammlung – es ist eine Einladung, die traditionsreiche Konditoreikunst einer der ältesten Familienunternehmen Deutschlands in die eigene Küche zu holen. Seit 1825 steht Kreutzkamm für handwerkliche Perfektion, die Liebe zum Detail und unvergleichliche Backkunst. Mit diesem Buch geben wir erstmals Einblicke in die Geheimnisse unserer berühmten Rezepturen. Von luftigem Hefeteig, feinem Mürbteig und klassischem Blätterteig bis hin zu aufwendig dekorierten Torten und zarten Pralinen – jedes Rezept erzählt ein Stück unserer Geschichte und bringt den unverwechselbaren Kreutzkamm-Genuss nach Hause.Backkunst & Geschichte Schritt für Schritt erklärt
Von den Grundlagen bis zu Meisterwerken – und 200 Jahre Familiengeschichte
Dieses Buch vereint das gesamte Wissen unserer Conditorei in übersichtlichen Kapiteln. Es beginnt bei den essenziellen Grundteigen und führt Sie weiter zu Strudeln, Kuchen, Plätzchen und Teegebäcken. Besondere Highlights sind die detaillierten Anleitungen für festliche Torten, die mit Schicht für Schicht nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch geschmacklich höchsten Ansprüchen genügen. Doch das Backbuch ist weit mehr als ein praktischer Begleiter: Ein Teil widmet sich der 200-jährigen Geschichte unserer Familie und Konditorei. Er erzählt von den Anfängen in Dresden, von Höhen und Tiefen, von Neuanfängen und vom festen Glauben daran, dass echte Handwerkskunst immer zeitlos bleibt. Damit verbindet das Buch Rezepte mit lebendiger Tradition – ein einzigartiger Einblick in das älteste noch bestehende Familienunternehmen Dresdens.Ein Geschenk voller Genuss und Geschichte von uns für Sie
Das Original Kreutzkamm Backbuch ist nicht nur ein praktisches Nachschlagewerk, sondern auch ein Stück gelebte Tradition. Reich bebildert und hochwertig gestaltet, vermittelt es die Leidenschaft und Hingabe, die seit über 200 Jahren das Herzstück unserer Arbeit sind. Damit eignet es sich nicht nur für die eigene Küche, sondern auch als außergewöhnliches Geschenk für Menschen, die Wert auf Qualität, Handwerk und Genuss legen. Wer dieses Buch aufschlägt, begibt sich auf eine kulinarische Reise durch die Geschichte Dresdens und entdeckt dabei Rezepte, die Generationen begeistert haben – und es noch immer tun. Ein Schatz für alle, die das Backen lieben und gleichzeitig ein Stück Familiengeschichte miterleben möchten.